Global schreiben: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und ein Sense of Planet. Essay begleitend zu einem Sonderheft der amerikanischen Zeitschrift German Quarterly zu globalen Stimmen und Positionen der Gegenwartsliteratur, erschienen 2021.
Verloren im Supermarkt. Jenseits des Neuen Deutschen Films – Kino und Karriere von Roland Klick. Essay über die filmische Vision und die Außenseiterrolle des Regisseurs Roland Klick. Erschienen in Lettre international 123, im Winter 2018.
Live after Grateful Dead. Essay über das Nachleben der Band Grateful Dead, digitale Deadheads, Transhumanismu und die Suche nach dem Gehirn von Jerry Garcia. Nachzulesen im Merkur 823, 2017.
Wie Lenin den Fall der Berliner Mauer verhinderte. Essay über kontrafaktische Fantasien und Romane, die Geschichte anders erzählen als sie sich tatsächlich ereignet hat. Zu finden in der EDIT. Papier für neue Texte, Nr. 58, 2012.
Die Form der Stunde. Ein Essay über den Essay als Form und weshalb er in den USA immer wieder neue Blüten treibt, erschienen im Freitag, zu finden hier.